BKK Medplus
Unterstützung und Schulungsangebote bei chronischen Erkrankungen
Unsere BKK MedPlus Programme unterstützen Sie dabei, aktiv und selbstbestimmt Ihre Lebensqualität zu verbessern und mit Ihrer Erkrankung sorgenfreier umzugehen.
BKK MedPlus bieten wir für folgende Krankheitsbilder an:
- Asthma
- COPD
- Brustkrebs
- Diabetes Mellitus Typ 1
- Diabetes Mellitus Typ 2
- Koronare Herzkrankheit (KHK)
- Osteoporose (derzeit nicht in allen Bundesländern verfügbar)
- Rheumatoide Arthritis (derzeit nicht in allen Bundesländern verfügbar)
Mit einer bestmöglichen medizinischen Versorgung können Beschwerden und Folgeschäden oft gemindert, verzögert oder sogar vermieden werden. Durch regelmäßige Kontrolltermine bei Ihrem behandelnden Arzt wird Ihr Krankheitsverlauf überwacht. Die medikamentöse Therapie wird bei Bedarf angepasst und somit ihre Wirksamkeit optimal sichergestellt.
Ihr Arzt empfiehlt Ihnen passende Schulungen, in denen Sie alles Wichtige über Ihre Erkrankung und den Umgang mit Ihren Medikamenten lernen. Darüber hinaus können Sie durch Umstellung von Lebensgewohnheiten selbst einen positiven Beitrag zu Ihrer Gesundheit leisten. Sie erhalten von uns regelmäßig medizinische Informationen und Erinnerungen an die notwendigen Untersuchungen. Wir begleiten Sie während Ihrer Teilnahme am Behandlungsprogramm und sind bei Fragen für Sie da.
Ihre Teilnahme ist freiwillig und kann jederzeit beendet werden.
Lassen Sie sich von Ihrem behandelnden Arzt in das BKK MedPlus Programm einschreiben.
Für weitere Informationen besuchen Sie uns gerne persönlich vor Ort:
Thiestr. 13
38226 Salzgitter
Zusätzlich erreichen Sie Ihr BKK MedPlus-Team telefonisch unter 05341 405-921.
Anschließend leiten wir Sie an Ihre persönliche Ansprechpartnerin weiter, die Sie durch das Programm begleitet.
Zusatzleistungen die das Leben erleichtern
Wir bieten Ihnen mit unseren bundesweiten Angeboten qualitätsgesicherte Präventionsmaßnahmen, die den Erhalt Ihrer Gesundheit erleichtern.
Das Angebot umfasst Maßnahmen aus folgenden Bereichen:
- Bewegung (Wassergymnastik, Nordic-Walking, u.a.)
- Stressbewältigung (Progressive Muskelentspannung, Tai Chi, Qi Gong, Yoga, u.a.)
- Rückenschule/ Wirbelsäulengymnastik
- Ernährungsberatung
- Raucherentwöhnung
Bei erfolgreicher Teilnahme (mind. 80% der Kurseinheiten) bei einem unserer zertifizierten Anbieter honorieren wir diese Maßnahmen mit einer 100%igen Kostenübernahme (max. 180 EURO pro Kalenderjahr).
Bei Interesse rufen Sie uns an oder schauen Sie in unserer Präventionskursdatenbank nach.
Hier erhalten Sie Informationen zu erstattungsfähigen Kursen in Ihrer Nähe.
Mitmachen lohnt sich!